Ticket 001, Einkaufstüte & Co.

Am Mittwoch (01.07.2015) sprach ich in der Nähe des Stadtparks mit einer älteren Frau über Jesus und betete für sie. Interessanterweise begegnete ich derselben Person rund einen Monat früher schon einmal und verkündete ihr das Evangelium. Anschliessend ging ich auf die Post. Beim Automaten zog ich zum ersten Mal ein Ticket mit der Nummer 001 (!) und als ich beim Schalter ankam, stand dort die Angestellte, mit der ich einen Tag zuvor E-Mails austauschte – ich erkannte ihren Namen aufgrund des Namenschildes. Wohlgemerkt, es gibt über ein Dutzend Schalter in der Winterthurer Hauptpost und wahrscheinlich mehr als doppelt so viele Mitarbeiter. Erstaunt blickte sie mich an und ich durfte sie auf Gottes Allmacht hinweisen.

Als ich die Post verliess, entdeckte ich eine Gruppe von Leuten, die zwei Mädchen umringten. Eines der Kinder weinte und ich fragte, was los ist. Scheinbar gab eines der Mädchen zu viel Geld für ein Accessoire beim Glamour-Shop Claire’s aus und konnte nun das Billet für den Zug nicht mehr bezahlen. Leider ging der Kassenzettel verloren, den man für einen Umtausch braucht. Jedenfalls begleitete ich die beiden Kinder zum Laden und fragte, ob man das gekaufte Produkt zurückgeben kann. «Ausnahmsweise», antwortete die Verkäuferin. Ich lobte Gott lautstark und gab einem der Mädchen ein christliches Traktat, welches ich vor weniger als einer Stunde bekam.

Danach ging ich in die Migros und kaufte Nahrungsmittel. Auf dem Heimweg zerriss die Einkaufstüte und der Inhalt kullerte über den Boden. Sekunden später hielt ein Auto an und ein junger Mann fragte, ob ich eine Tasche bräuchte. Wunderbar! Auf der gegenüberliegenden Strassenseite beobachteten zwei Leute die Szene von einem Balkon aus. Auch sie boten mir eine Tasche an. Halleluja! Als ich begann die verstreute Ware in die Taschen zu füllen, tauchte plötzlich ein älterer Mann auf, der mir beim Aufräumen half. Am Schluss warf er sogar die kaputte Tasche in einen Abfalleimer. Herrlich! Gott mobilisierte innerhalb von Minuten vier Personen…

Steine und Schmetterlinge

Die schönste Maske trägt der Teufel

Corona-Diktatur, Terror beim Wochenmarkt und Maskerade im Zug