Der Wolf und die 40. Ausgabe der Musikfestwochen

In Winterthur feiern vom 12. bis am 23. August 2015 die berühmten Musikfestwochen ihr 40-jähriges Jubiläum. Gibt es dort auch Musik, die Gott in den Mittelpunkt stellt? Vor ein paar Tagen spazierte ich durch die Marktgasse und wurde von einem Jugendlichen angesprochen, der Flyer für ein Konzert verteilte. In englischer Sprache redeten wir über die Band und die Aussage der Musik. Auf dem Flugblatt konnte man unter anderem einen Wolf erkennen. Ich erzählte ihm, dass ich gerne Gospel-Lieder höre und an Jesus Christus glaube. Zu meinem Erstaunen brach er das Gespräch nicht ab.

Nachdem ich ihn auf den Anhänger ansprach, welchen er um seinen Hals trug, sagte er, dies sei ein Symbol (Anch) für Unsterblichkeit. Ich sagte ihm, dass Jesus auch für ihn am Kreuz gestorben ist und sein kostbares Blut zur Vergebung der Sünden vergossen hat. Jedenfalls durfte ich für ihn beten und ich sah eine Veränderung in seinen Augen. Verblüfft meinte er, dass schon einmal jemand für ihn gebetet hat…

Steine und Schmetterlinge

Die schönste Maske trägt der Teufel

Corona-Diktatur, Terror beim Wochenmarkt und Maskerade im Zug