Der mysteriöse Heiligenschein und das türkische Wunder

Im Coop gibt es leckere Fruchtsäfte von der britischen Firma «Innocent», die besonders umweltfreundlich und biologisch produziert werden. Wer das Logo (Heiligenschein) und die Bedeutung des Wortes (unschuldig) genauer anschaut, entdeckt Hinweise auf den Zeitgeist. Der Teufel flüstert uns ins Ohr, dass wir keine Erlösung brauchen, sondern gänzlich ohne Schuld sind. In der Bibel steht, dass alle Menschen gesündigt (siehe Römer 5, 12-21) haben und nur Jesus Christus uns mit dem Schöpfer versöhnen kann. Deshalb ist es die Aufgabe jedes Christen, die gute Nachricht (Evangelium) seinem Nächsten weiterzugeben, damit jeder die Möglichkeit hat, vom falschen Weg umzukehren und gerettet zu werden. Das ist Liebe.

Heute Nachmittag (03.02.2016) hat Gott das Herz eines 64-jährigen Türken berührt. Im Fitnesscenter betete ich für seine Schmerzen im Knie und die Beschwerden im Rücken, die ihn mehrere Monate plagten. Anschliessend blickte er mich erstaunt an und fragte, wie ich das gemacht habe. Ich sagte, Jesus heilte ihn und er meinte, dass er zu Hause seine Kinder fragen will, wer dieser Jesus ist. Halleluja!

Nach dem Training spazierte ich durch Winterthur, um einen Kollegen in der Stadt zu treffen. Dabei begegnete ich einem Rentner, der einen Hirnschlag erlitt und seither Probleme mit dem linken Bein hat. Ich legte ihm die Hand auf und betete im Namen von Jesus. Danach bedankte er sich und ging weiter.

Im Restaurant Tibits kamen mein Kumpel und ich ins Gespräch mit einer Schriftstellerin, die einen Tisch von uns entfernt sass. Sie erzählte einige spannende Geschichten aus ihrem Leben. Auch hier gab es die Möglichkeit, mein Zeugnis mit Jesus zu teilen. Später besuchte ich die Migros Neuwiesen und entdeckte bei der Kasse einen Mann, der an einer geschädigten Darmflora litt. Ich betete auch für ihn und wir sprachen über Gottes Heilsplan für alle Menschen…

Kekse auf der Strasse und Gabriel im Einkaufszentrum

Blut im Lift beim Flugplatz und Narben an der Tankstelle

Nachwuchsförderung, Prüfstand und Bedeutung der Taufe