Unterwegs in Zürich mit den himmlischen Troubleshootern
Gemeinsam mit meiner Familie und dem Schwiegervater machten wir am 29.07.2016 eine Rundfahrt auf dem Zürichsee. An Bord des Schiffs durfte ich für eine Person mit Rücken- und Knieproblemen beten. Ausserdem gab es ein Gespräch über die Lehren der Kirche und die Aussagen der Bibel.
Am späteren Nachmittag traf ich meine Glaubensbrüder Christoph und Roland beim Bellevue. Unser Team machte einen weiteren Einsatz und verkündete das Evangelium. So durften wir unter anderem für einen Angestellten (Troubleshooter) der Stadt beten, der von Schmerzen geplagt wurde. In einem Bistro entdeckten wir einen Mann, der einen Bypass im Bein hatte und an Diabetes litt. Nachdem wir für ihn beteten, meinte er, dass es warm wird an seinem Unterschenkel. Auch das heftige Zittern, welches wir anfangs beobachteten, war am Schluss weniger zu sehen.
Bei der Tramhaltestelle begegneten wir einer älteren Dame mit einer Krücke. Ich betete im Namen von Jesus für das lädierte Knie. Nach ein paar Schritten war sie nicht mehr sicher, ob sie überhaupt noch Beschwerden hatte. Anschliessend betete Roland für ihren verkrümmten Rücken.
Am Seeufer sprachen wir mit drei Touristen aus Kuwait über die fundamentalen Unterschiede zwischen der Bibel und dem Koran. Einer von ihnen war sehr offen und ich konnte ihm das Evangelium in arabischer Sprache schenken. Christoph erzählte ihnen sein persönliches Zeugnis.
Beim Hafen kamen wir mit zwei Leuten aus Äthiopien ins Gespräch. Dabei handelte es sich um einen neugeborenen Christen und um einen Anhänger der orthodoxen Kirche. Insbesondere die Problematik mit Maria und ihre fragwürdige Rolle als Fürbitterin kam zur Sprache. Der orthodoxe Christ meinte, dass er aufgrund seines Sündenregisters nicht würdig sei, direkt mit Jesus zu sprechen. Aufgrund dieser Irrlehre fehlte ihm das Verständnis für die Heilige Schrift.
An einem Bootssteg bei der Limmat trafen wir eine Gruppe von Männern. Ich betete, dass der Heilige Geist einen von ihnen berührt und ihm das Herz öffnet. Roland betete dafür, dass seine Krankheit (MS) verschwindet.
Einem Jugendlichen aus Japan, der auf der Suche nach Gott war, konnten wir die DVD mit dem Film «The Last Reformation: The Beginning» geben. Kurz vor Ende der Mission beteten Christoph und ich für einen «Energiearbeiter» mit Rückenschmerzen, der über zwei künstliche Hüftgelenke verfügte…
- superkraft.ch
- 31. Juli 2016
- 0 Kommentare