Sei demütig

Bekanntlich kommt Hochmut vor dem Fall – siehe Sprüche 16,18! Doch was ist das Gegenteil? In Sachen Demut gibt uns der König aller Könige die beste Lektion. Als Jesus Christus vor 2’000 Jahren in diese Welt kam, hat man weder einen roten Teppich ausgerollt noch eine Pressekonferenz einberufen. Der von Gott angekündigte Retter der Menschheit wurde in einfachen Verhältnissen geboren und pflegte keinen luxuriösen Lebensstil.
Auch machte Jesus kein Geschäft aus dem Evangelium, sondern verkündete die gute Nachricht zum Nulltarif. Obwohl der Messias mit teuren Klamotten und prunkvollem Wagen hätte durch die Gegend rasen können, spazierte er mit Sandalen und einfacher Bekleidung herum.
Kranke oder von bösen Geistern geplagte Menschen hat der Sohn Gottes geheilt, ohne eine Rechnung zu stellen. Ausgestossene, die von der Gesellschaft verachtet wurden, begegnete Christus mit Liebe. An Feierlichkeiten brauchte Jesus keine Drogen, ohrenbetäubende Musik oder leichtbekleidete Mädels, um sich «gut» zu fühlen – die Präsenz des Heiligen Geistes sorgte in seinem Herzen für Frieden.
Habseligkeiten teilte Christus mit den Armen und füllte nicht Lagerhallen mit vergänglichem Krimskrams. Leute, die Jesus verfluchten, segnete er, anstelle sie zu verprügeln. Seinen Schülern wusch Christus die Füsse (siehe Johannes 13, 1-20) und erzählte ihnen vom himmlischen Vater. Philosophische Diskussionen und oberflächliche Ethik sind bis heute kein Thema im Reich Gottes.
Dem Teufel zeigte Jesus die kalte Schulter und hörte nicht auf die Lügen des Feindes. Bis heute ist das Böse machtlos angesichts dieser übernatürlichen Kraft von oben und muss weichen. Halleluja!
Anstelle das Leben in vollen Zügen zu geniessen und die ganze Welt zu bereisen, opferte sich Jesus bereits in jungen Jahren für alle Sünder. Christus starb einen qualvollen Tod am Kreuz und kam am dritten Tag aus dem Grab heraus.
Jesus Christus bezahlte unsere Schulden, die wir gegenüber unserem Schöpfer haben. Deshalb stellte Gott seinen Sohn über alle Mächte und Gewalten – siehe Kolosser 2, 14+15. Willst du das ewige Leben und befreit werden aus den Händen des Satans? Dann versöhne dich mit Gott und nimm das kostbare Blut von Jesus Christus persönlich in Anspruch, das er auch für dich vergossen hat…
Paulus spricht: «So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld; und ertrage einer den andern und vergebt euch untereinander, wenn jemand Klage hat gegen den andern; wie der HERR euch vergeben hat, so vergebt auch ihr!»
Bibel, Kolosser 3, Verse 12-13
- superkraft.ch
- 23. November 2016
- 0 Kommentare