Geistliche Reife: Vom Baby zum Soldat

Hast du das Evangelium begriffen? Kennst du deinen gesegneten Auftrag? Was ist mit deiner neuen Identität? Jeder Christ ist aufgerufen seinen persönlichen Stand der Erkenntnis anhand der Bibel zu überprüfen. Genauso wie Säuglinge ihre Milch brauchen, damit sie wachsen, benötigen die Nachfolger von Jesus Christus geistliche Speise, um sich zu entwickeln – siehe 1. Petrus 2, 1-3. Allerdings sollte sich die Beschaffenheit der Mahlzeit ändern, damit der Alterungsprozess im Glauben vorangeht.
Im Neuen Testament werden im Brief an die Hebräer (siehe Kapitel 6, Vers 1-3) sechs Punkte erwähnt, die jedes Kind des himmlischen Vaters wissen muss. Demzufolge beinhaltet die geistliche Milch den Glauben an Gott, die Umkehr vom falschen Weg, die Wassertaufe auf den Namen von Jesus Christus inklusive Empfangen des Heiligen Geistes, das Auflegen der Hände, die Auferstehung der Toten und das ewige Gericht. Besagte fundamentale Lehren bilden den Kern des Christentums.
Trotzdem ist es zu befürchten, dass heutzutage nur die Minderheit der Christen die Grundlagen versteht und ein Grossteil mit «Windeln», «Schnuller», «Rassel» sowie «Milchflasche» herumläuft. Bereits vor 2’000 Jahren wurden die damaligen Gemeinden kritisiert, weil sie einen Kindergarten veranstalten. Hass, Eifersucht und Streit gehörten zur Tagesordnung unter den Glaubensgeschwistern – siehe 1. Korinther 3, 1-17!
Parallelen sind auch im 21. Jahrhundert zu beobachten. Einige sehen im Papst einen Heilsbringer und andere orientieren sich an den speziellen Ansichten ihres Pastors anstatt Jesus zu folgen. Alleine Christus bezahlte für unsere Sünden mit seinem Leben und hat den Tod besiegt. Kann es sein, dass es immer noch Kirchen gibt, die ihren Mitgliedern einen geistlichen Speiseplan zumuten, der hauptsächlich aus flüssiger Kost besteht?
Die geistliche Reife erreichen wir, wenn wir täglich das Kreuz auf uns nehmen und im Gehorsam gegenüber dem Wort Gottes leben. Wir müssen unsere Sinne auf den Heiligen Geist ausrichten und den Alltag mit himmlischer Weisheit meistern – siehe 1. Korinther 2, 1-16! Wenn wir Jesus Christus im Fokus behalten, haben wir die Kraft dem Satan zu widerstehen und Aufgaben mit dem HERRN zu lösen. Gemeinsam mit unseren Brüdern und Schwestern in Christus kämpfen wir für das Reich des Königs aller Könige. Unser bisheriges Denken aktualisieren wir gemäss Römer 12,2 mit Gottes Sichtweise.
Notwendig ist die geistliche Ausbildung der Heiligen. Christen sollen abhängig von ihrer Berufung in der weltweiten Gemeinde des HERRN agieren. Dazu gehört das Training der Glaubensgeschwister für den Einsatz. Essentiell ist es, geistliche «Babys» aufzuziehen, damit sie zu «Soldaten» in Christus heranwachsen und effektiv im Reich Gottes arbeiten. In Epheser 4 (siehe Verse 11 bis 14) werden fünf Dienste erwähnt, welche diesen übernatürlichen Reifeprozess beschleunigen:
«Und er hat einige als Apostel eingesetzt, einige als Propheten, einige als Evangelisten, einige als Hirten und Lehrer, damit die Heiligen zugerüstet werden zum Werk des Dienstes. Dadurch soll der Leib Christi erbaut werden, bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zum vollendeten Mann, zum vollen Maß der Fülle Christi, damit wir nicht mehr unmündig seien und uns von jedem Wind einer Lehre bewegen und umhertreiben lassen durch trügerisches Spiel der Menschen, mit dem sie uns arglistig verführen.»
Wer die Anweisungen aus dem Handbuch in die Tat umsetzt, ist auf dem richtigen Weg. Zudem soll der Umgang mit den Geistesgaben (Prophetie, Wunder, Heilung, Zungenrede & Co.) geübt werden, die jeder wiedergeborene Christ in ausgewählter Form vom HERRN erhält. Hier kann die Gemeinschaft unter den Gläubigen als Plattform fungieren, damit die Begabungen entdeckt und für den Alltag geschärft werden.
Bei der übernatürlichen Kriegsführung gegen unsere wahren Feinde, die nicht aus Fleisch und Blut sind, hilft die Waffenrüstung Gottes – siehe Epheser 6, 10-20! Im Arsenal inbegriffen sind folgende nützliche Utensilien: Helm des Heils, Brustpanzer der Gerechtigkeit, Gürtel der Wahrheit, Schwert des Geistes, Schild des Glaubens und Stiefel des Evangeliums.
Eine grosse Bedeutung auf dem Schlachtfeld hat das Gespräch mit unserem Schöpfer. Die Kommunikation mit der himmlischen Zentrale entscheidet über Sieg oder Niederlage. Das Gebet stärkt unsere Beziehung mit Jesus und ist für Christen eine überlebenswichtige Sache. Wer auf die Instruktionen von «oben» hört, bewegt sich innerhalb des Plans, welcher der HERR mit seinen Kindern hat. Im Alten Testament liest man unter anderem das ein Volk ohne Erkenntnis zugrunde geht (Hosea 4,6) und Gottes Richtlinien befolgt werden müssen, damit der Segen fliesst.
Das wichtigste Element für unser geistliches Wachstum ist also die richtige Nahrung aus dem Himmelreich und der Gehorsam gegenüber unserem HERRN. Ziel ist es, Jesus Christus immer ähnlicher zu werden (Matthäus 5,48) und unsere geheiligte Identität als Sohn oder Tochter Gottes zu erkennen. Grundsätzlich brauchen wir ein Herz für unseren Schöpfer und den Willen, dem Messias zu dienen, der Rest kommt Schritt für Schritt. Dabei darf man nicht vergessen, dass wir nur die Werke vollbringen, die Gott für uns vorbereitet hat – siehe Epheser 2,10. Wenn die Soldaten Christi die Waffen des Lichts ergreifen und nicht nur in den Kasernen herumhocken, kommt es gut…
«Und ihr, die ihr längst Lehrer sein solltet, habt es wieder nötig, dass man euch die Anfangsgründe der göttlichen Worte lehre, und dass man euch Milch gebe und nicht feste Speise. Denn wem man noch Milch geben muss, der ist unerfahren in dem Wort der Gerechtigkeit, denn er ist ein kleines Kind. Feste Speise aber ist für die Vollkommenen, die durch den Gebrauch geübte Sinne haben und Gutes und Böses unterscheiden können.»
Bibel, Hebräer 5, Verse 12-14
- superkraft.ch
- 26. April 2017
- 0 Kommentare