Jack Phillips: Konditor lebt für Jesus und nicht für den Umsatz

Aufwendig gestaltete Kuchen sind die Leidenschaft von Jack Phillips. 1993 eröffnete der begabte Künstler seinen Laden im US-Bundesstaat Colorado. Im «Masterpiece Cakeshop» entwirft er massgeschneiderte Backwaren. Mit Stift und Papier zeichnet Jack jeweils aufwendige Vorlagen, die anschliessend von ihm und seinem Team kulinarisch umgesetzt werden. Ziel ist es, Gott die Ehre zu geben. Jack sieht den Menschen als Meisterstück des Schöpfers und verwendet den Vers von Paulus aus Epheser 2,10 als Grundlage für seine Arbeit:

«Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen.»

Deshalb kreiert Jack keine Produkte die gegen die himmlischen Richtlinien verstossen. Illustrationen zu Themen wie Halloween, Zauberei, Scheidung, Drogen oder Homosexualität gehören nicht zu seinem Portfolio. Tatsächlich wurde sein Glaube in der Vergangenheit mehrmals geprüft. So kamen 2012 zwei schwule Männer in sein Geschäft und verlangten nach einer Spezialanfertigung für die geplante Hochzeit. Er sagte ihnen, dass er für diesen Event keinen Kuchen designen kann, aber Kekse und andere Leckereien aus dem Sortiment verfügbar wären. Kurze Zeit später geriet die Konditorei ins Visier von hasserfüllten Leuten, die sogar Todesdrohungen aussprachen und Vandalismus verübten.

Es folgte ein sechsjähriger Rechtsstreit mit den Behörden. Im Verlaufe des Prozesses verlor der Familienvater die Hälfte seiner Angestellten und 40 Prozent seines Einkommens. Die Organisation «Alliance Defending Freedom» setzt sich für verfolgte Christen in Amerika ein und kümmerte sich um die Akte Jack Phillips. Fazit: Jeder muss die Freiheit haben, den eigenen Standpunkt zu vertreten und soll mit Respekt behandelt werden. Das Recht auf freie Meinungsäusserung darf man nicht einschränken.

Nach seinem Freispruch im Juni 2018 wurde Jack mit einer weiteren Klage konfrontiert. Diesmal handelte es sich um eine Person, die ihr Geschlecht operativ umgewandelt hat und keine Torte für die dazugehörige Party bekam. Auch hier ging der mutige Nachfolger von Jesus Christus siegreich aus dem Gerichtssaal. Der Prozess wurde anfangs März 2019 vom zuständigen Staatsanwalt gestoppt. Jack bekennt seinen Glauben nicht nur am Sonntag in der Kirche, sondern an jedem Tag der Woche…

Autoprüfung wird zur Glaubensprüfung und Schleuderkurs für Christen

Steine und Schmetterlinge

Meinungsfreiheit unter Beschuss und Gespräch im Fitnesscenter