Krippe und Kreuz: Religion versus Heiliger Geist
Viele Leute definieren Weihnachten als Fressorgie und Materialschlacht. Nikoläuse, Tannenbäume und Truthähne haben Priorität. Das kirchliche Fest lässt sich wunderbar vermarkten und für jedes Thema anpassen. Jeder will profitieren und zaubert mit Adventskränzen, Elfen, Lichterketten, Schneemännern oder Rentieren eine individuelle Variante. In religiösen Kreisen liegt der Fokus auf dem Kindlein in der Krippe. Dabei sollte unser Blick auf das Kreuz gerichtet sein. Hast du den Engeln aus Lukas 2 (siehe Verse 10 bis 14) genau zugehört?
«Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch grosse Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll. Denn euch ist heute in der Stadt Davids der Retter geboren, welcher ist Christus, der HERR. Und das sei für euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt, in der Krippe liegend. Und plötzlich war bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Herrlichkeit ist bei Gott in der Höhe und Friede auf Erden, und unter den Menschen Gottes Wohlgefallen!»
Die Boten aus dem Königreich des Lichts erwähnen einen Retter und einen exklusiven Frieden. Jesus ist gekommen, damit wir nicht in der ewigen Verdammnis verloren gehen. Weil unser Sündenregister die Todesstrafe verlangt, musste der Sohn Gottes am Kreuz sterben. Der Heiland bezahlte unsere Rechnung und wurde hingerichtet. Nach drei Tagen verliess Christus das Grab. Nun haben wir die Möglichkeit, verkehrte Wege zu verlassen und die unverdiente Gnade zu erhalten.
Wer das Geschenk der Vergebung auspackt und sich mit dem Erfinder des Universums versöhnt, wird befreit aus dem Gefängnis des Teufels. Weil wir alle gesündigt haben, konnte Satan unsere Seelen versklaven. Alleine durch das Blut des Messias kommen wir aus dieser tödlichen Falle heraus und werden reingewaschen von unserer Schuld.
Wie geht das?
Akzeptiere den ultimativen Rettungsplan von oben und glaube an den Heiland. Bereue deinen Egotrip vor Gott, lasse dich auf den Namen von Jesus Christus im Wasser taufen und empfange den Heiligen Geist – siehe Apostelgeschichte 2,38!
Jetzt bist du bereit für eine leidenschaftliche Beziehung mit dem himmlischen Vater und kannst dem Heiland im Alltag folgen. Durch die Kraft des Heiligen Geistes wirst du eine neue Perspektive erhalten und befähigt, das Evangelium mit einer atemberaubenden Liebe zu teilen. Echte Christen sind Salz und Licht in einer geschmacklosen und dunklen Welt.
Das bunt illustrierte Video «Christmas Greeting» des Projekts «Living Waters» räumt auf mit dem weihnachtlichen Zirkus und zeigt, weshalb die Krippe auf das Kreuz hinweist. Im Vordergrund steht das kaputte Verhältnis zwischen Gott und Mensch, welches auf Golgota geklärt wurde. Der Beitrag dauert 2 Minuten und kann als digitale Postkarte via WhatsApp verschickt werden. Einfach den Youtube-Link kopieren oder den kompletten Film herunterladen und in die entsprechende Nachricht einfügen. Halleluja!
Im zweiten Teil meines Berichts möchte ich auf die turbulente Geschichte von Justin und Brooke aus den USA hinweisen. Justin kam sehr früh mit Alkohol und Partys in Berührung. Brooke wuchs in einem religiösen Umfeld auf, aber hatte keine persönliche Freundschaft mit Gott.
Justin und Brooke lernen sich in einem Klub kennen und landeten am gleichen Abend im Bett. Das Ergebnis war eine Schwangerschaft. Auch wenn die Liebe damals nicht vorhanden war, beschlossen sie gemeinsam für das Kind zu sorgen. Später hörte Justin eine Stimme in seinem Herzen, die ihn davor warnte, den bisherigen Lebensstil weiterzuführen. Kurze Zeit danach bekehrte er sich in einer Kirche und liess sich im Wasser taufen. Trotzdem litt Justin unter der Herrschaft der Sünde.
Nach der Hochzeit suchte das Paar intensiver nach Gott. Eines Tages betete Justin gemeinsam mit Brooke. Dabei konnte sie endlich ihre Schuld bekennen und war total erleichtert. Anschliessend sah sie Jesus in einer Vision. Der Heiland forderte die junge Frau heraus, keine Spiele mehr zu spielen und das alte Leben loszulassen.
Brooke spürte die Präsenz Gottes während diesem Moment. Nach einer Weile hatte sie dennoch den Eindruck das etwas fehlt. Also las sie die Bibel mit Nachdruck und bat den HERRN im Gebet um Hilfe. Plötzlich wurde die verzweifelte Mutter vom Heiligen Geist erfüllt. Gleichzeitig sprach sie in fremden Zungen.
Da sie in einer Gemeinde von Baptisten ihre Jugend verbrachte und falsch gelehrt wurde, hatte sie Angst diese übernatürliche Gabe einzusetzen. Tatsächlich verneinen viele Christen die Superkräfte, welche in 1. Korinther 12 beschrieben sind und behaupten, diese sind heute nicht mehr verfügbar. Das ist eine Lüge!
Als Justin sah wie seine Frau prophetisch redete und Kranke im Namen von Jesus gesund wurden, fühlte er sich herausgefordert. Nun begann er mehr Zeit mit Gott zu verbringen und besuchte eine Bibel-Schule. Trotzdem fehlte ihm der Heilige Geist. Brooke begann gezielt für ihren Mann zu beten. Eines Tages wurden sie als Paar zu einem Gottesdienst eingeladen. Dort hatte Justin eine Begegnung mit dem HERRN. Er wurde von einer dämonischen Macht befreit und mit dem Heiligen Geist erfüllt.
Obwohl Justin in der Vergangenheit unterschiedliche Gruppen unterrichtete und eindrucksvolle Predigten hielt, flossen keine Ströme des lebendigen Wassers von ihm weg. Nun war der Heilige Geist bei ihm und alles veränderte sich. Zusammen mit Brooke absolvierte er Einsätze in verschiedenen Ländern. Inzwischen trainiert das Ehepaar andere Christen und zeigt ihnen, wie man Menschen zu Nachfolgern von Jesus macht und Gemeinschaft mit Geschwistern im HERRN pflegt.
Tatsächlich braucht jeder Christ den Heiligen Geist. Ohne das übernatürliche Navigationssystem können wir nicht als Botschafter von Gottes Königreich tätig sein, sondern stecken in einer religiösen Falle! Ich vergleiche es mit Weihnachten und sage, wenn dein Interesse bei der Krippe aufhört und nicht bis zum Kreuz geht, dann hast du das Geheimnis von Jesus nicht entschlüsselt und praktizierst ein frommes Theater. Der Geist des HERRN muss in unseren Herzen wohnen. Ansonsten fehlt die Grundlage für einen segensreichen Dienst.
Das spannende Interview dauert rund 30 Minuten und wurde von einem Team aufgezeichnet, dass für «The Last Reformation» arbeitet. Das Projekt wurde von Torben Søndergaard gegründet. Anfangs 2019 flohen der ehemalige Bäcker und seine Familie in die USA, weil sie in Dänemark verleumdet und verfolgt wurden. Der mutige Christ hat es auf dem Herzen, dass der Kernauftrag von Jesus (siehe Matthäus 28, Verse 18 bis 20) priorisiert und die Apostelgeschichte umgesetzt wird. Die Nachfolger des Heilands sind berufen, alle Nationen mit Gott zu versöhnen und ein geheiligtes Leben mit geistlicher Autorität zu führen…
- superkraft.ch
- 7. Dezember 2019
- 0 Kommentare