Sauriermuseum im Aathal und prähistorische Zahlenspiele
Warum besteht eine Woche aus sieben Tagen? Weshalb orientieren sich die meisten Kulturen an diesem geheimnisvollen Rhythmus? Was steckt hinter dem Feiertag? Die Antworten findest du auf den ersten Seiten der Bibel. Gott hat Himmel und Erde in sechs Tagen erschaffen und am siebten Tag eine Pause gemacht, damit du zur Ruhe kommen und über die erstaunlichen Werke des HERRN nachdenken kannst – 1. Mose 2, Verse 1 bis 3:
«So wurden vollendet der Himmel und die Erde und all ihr Heer. Und Gott hatte am siebten Tag sein Werk vollendet, das ER gemacht hatte; und ER ruhte am siebten Tag von all seinem Werk, das ER gemacht hatte. Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn; denn an ihm ruhte ER von all seinem Werk, das Gott geschaffen hatte, indem ER es machte.»
Der Schöpfungskalender ist genial! Sonne, Mond und Sterne dienen als wunderbare Werkzeuge zur Berechnung der Zeit. Dennoch verleugnen viele Menschen den Erfinder des Universums und denken sich absurde Daten aus. So wird beispielsweise das Alter unseres Planeten auf unglaubliche 4,6 Milliarden Jahre geschätzt. Wie kam es dazu?
In der Geologie wird die Entwicklung der Erde seit dem 17. Jahrhundert auf einem wissenschaftlichen Niveau untersucht. Damals bestätigte Niels Steensen (1638-1686) den biblischen Bericht. Der Forscher aus Dänemark glaubte, dass die Erde etwa 6’000 Jahre alt sei. Er stellte die These auf, dass sich die einzelnen Schichten aus Gestein durch das im Wasser abgelagerte Material (von unten nach oben) bildeten. Ein Beweis für die Sintflut!
Später präsentierten Gelehrte aus Frankreich, Deutschland, Schottland und Italien eine andere Version der Wahrheit. So behauptete man, die Erdschichten seien im Verlaufe der Zeit «natürlich» entstanden und erweiterte die Zeitabschnitte mit vielen Nullen, um diese Meinung zu unterstützen. Dabei wurde die Bedeutung von Fossilien ignoriert. Meistens findet man diese Versteinerungen, wenn ein Lebewesen starb und im Wasser versank. Passend möchte ich auf einen interessanten Text von Doktor Terry Mortensen mit dem Titel «Woher kommt die Idee von den Jahrmillionen?» hinweisen. Es geht darum, dass die Forschung über das Ziel hinausgeschossen ist. Komischerweise haben selbst Vertreter der Kirche diese schwachsinnigen Zahlenspiele übernommen. Ein tödlicher Kompromiss.
Zusätzliche Beiträge zum Thema findest du auf der Webseite «Answer in Genesis» in unterschiedlichen Sprachen. Es handelt sich um einen apologetischen Dienst, der die Fundamente des Glaubens verteidigt. Ken Ham und sein Team betreuen zwei weitere Projekte im US-Bundesstaat Kentucky. Das «Creation Museum» behandelt Gottes Geschichte mit der Menschheit und verfügt über eine Vielzahl von Attraktionen. Ein originalgetreuer Nachbau der Arche Noah im Massstab 1:1 kann bei der Ausstellung «Ark Encounter» bestaunt werden.
Am Samstag (14.12.2019) besuchten wir einen urzeitlichen Schauplatz im Kanton Zürich. Das paläontologische Museum befindet sich im Aathal und verfügt über eine grosse Anzahl von Dinos, die entweder als Skelett oder mit einer künstlichen Haut zu sehen sind. Laut offiziellen Informationen suchen aktuell einige Mitarbeiter in Amerika nach den Überresten eines Stegosaurus. In Multimedia-Shows werden die Ausgrabungen inszeniert. Momentan kann eine spezielle Sammlung mit Trilobiten und Seeskorpionen angeschaut werden. Beeindruckend fand ich die Präsentation ausgesuchter Modelle, die in Kulissen wie einem Tresor atmosphärisch eingebettet sind.
Insbesondere die clevere Aufteilung der Räumlichkeiten haben mich angesprochen. So wurde ein Brachiosaurus quer in einer Halle aufgestellt, damit die Besucher unter der Installation herumlaufen können. Übrigens, gemäss einer markierten Karte aus der Schweiz wurden hierzulande diverse Saurierfunde gemacht. Dazu gehören die Fussspuren eines Diplodocus im Jura und die Zähne eines Megalosaurus in Basel.
Abenteuerlich ist der Spielplatz im Aussenbereich der Anlage. Dort steht ein gigantischer T-Rex, der neben der Rutschbahn einen Kontrahenten verspeist. Im gedeckten Sandkasten haben Kinder die Gelegenheit, mit Hilfe von Bürsten das Gerippe eines Dinos freizulegen.
Als fragwürdig empfand ich die Jahreszahlen, welche in der Beschreibung des jeweiligen Objekts vermerkt und weit von der Realität entfernt sind. Im Gegensatz zum Kinofilm «Jurassic Park» von Steven Spielberg sind die monströsen Echsen genauso wie die Erde wesentlich jünger als bisher angenommen.
Mark H. Armitage fand im Horn eines Triceratops weiches Gewebe, dass unter dem Mikroskop reagierte und bestenfalls wenige tausend Jahre alt ist. Gemäss dem allgemeinen Stand der Forschung müsste der Knochen über 60 Millionen Jahre alt sein! Entsprechend gross war die Aufregung als 2013 der bahnbrechende Artikel von Mark im Fachmagazin «Acta Histochemica» erschien.
Anschliessend verlor der mutige Biologe seine Stelle bei einer bekannten Hochschule aus Kalifornien. Inzwischen kommuniziert der bekennende Christ mit der Öffentlichkeit in seinem Dino-Kanal auf Youtube. Mittlerweile sind Wissenschaftler rund um den Erdball begeistert von den «Dinosaur Soft Tissues» und scheinen die anfängliche Skepsis über Bord geworfen zu haben. Trotz massiver Kritik wurde Mark von Gott eingesetzt, um Licht in die Dunkelheit zu bringen. Halleluja!
Auch jüngste Studien aus der Rockefeller Universität in New York und dem Biozentrum der Basler Universität orientieren sich an den Aussagen der Bibel. Einerseits widerlegten die Forscher bisherige Zeitpläne, welche mit Millionen von Jahren rechneten. Andererseits fanden sie heraus, dass Menschen und Tiere jeweils von einem Paar abstammen. Gemäss dem Magazin «Factum» leiteten Mark Young Stoeckle und David Solomon Thaler das ambitionierte Experiment.
In diesem Zusammenhang empfehle ich die Vorträge von Professor Werner Gitt, der die Evolution in 67 Minuten widerlegt. Kurz gesagt, Energie und Masse brauchen Information. Wer mehr Material für die Recherche braucht, schaut die Webseite «Was Darwin nicht wusste» an und ergründet das Wunder der DNA. Dort finden sich Bücher und MP3-Beiträge von Doktor Roger Liebi, die in Schulen verwendet werden können. Einen kreativen Zugang erlauben die «95 Thesen gegen die Evolution» von Pro Genesis, die nicht nur Lehrkräfte ins Schwitzen bringen!
Eine schockierende Dokumentation für Geologen stammt von Living Waters. Der knapp 38-minütige Film «Evolution vs. God» sorgt dafür, dass bisherige pädagogische Literatur umgeschrieben werden muss und der Urknall höchstens ein schlechter Witz ist. In einem weiteren audiovisuellen Beitrag namens «Why did Dinosaurs disappear?» erklären Ray Comfort und dessen Truppe, dass weder Meteoriten noch Vulkane oder Eis am Aussterben der Dinosaurier beteiligt waren. Tatsächlich ist die Sintflut verantwortlich wie im Video über «Noah» offenbart wird.
Interessanterweise stellt die Arbeit der Forscher nicht nur das Fundament der Evolutionstheorie in Frage, sondern bestätigt die Flut und die Arche – siehe 1. Mose, Kapitel 6, Verse 5 bis 8:
«Und der HERR sah, dass die Bosheit des Menschen auf der Erde gross war und alles Sinnen der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag. Und es reute den HERRN, dass er den Menschen auf der Erde gemacht hatte, und es bekümmerte ihn in sein Herz hinein. Und der HERR sprach: Ich will den Menschen, den ich geschaffen habe, von der Fläche des Erdbodens auslöschen, vom Menschen bis zum Vieh, bis zu den kriechenden Tieren und bis zu den Vögeln des Himmels; denn es reut mich, dass ich sie gemacht habe. Noah aber fand Gunst in den Augen des HERRN.»
Eine Handvoll Personen und ausgesuchte Tierarten überlebten die globale Katastrophe. Obwohl sich die Bevölkerung danach wieder ausbreitete, wurden Gottes gute Richtlinien erneut missachtet. Deshalb sandte der HERR seinen Sohn, der am Kreuz stellvertretend für unsere Schuld starb. Jesus Christus ist die «letzte Arche» vor dem Tag des Gerichts. Nun haben alle die Möglichkeit, ihren Höllentrip zu beenden und ins ultimative Rettungsboot des himmlischen Vaters einzusteigen!
Prüfe den Rettungsplan von oben und demütige dich vor dem Erfinder des Universums. Unverdiente Gnade und Vergebung warten auf diejenigen, welche ihre Fehler bekennen und dem Heiland folgen. Komm von deinem stolzen Pferd herunter, bevor du fällst! Bereue deine Schuld vor Gott, lasse dich im Wasser auf den Namen von Jesus Christus taufen und empfange den Heiligen Geist…
- superkraft.ch
- 17. Dezember 2019
- 0 Kommentare