The Torchlighters: Helden des Glaubens
Kinder brauchen gesunde Vorbilder, die Gottes Kraft im Alltag reflektieren. Dabei spielt die Wahrheit eine Rolle. Gefälschte Figuren wie Harry Potter oder James Bond sind Zerrbilder der Realität. Zauberei und Gewaltorgien haben keinen guten Einfluss auf die Gesellschaft. Vielmehr geht es darum, den Sinn des Lebens zu entdecken. Echte Personen mit segensreichem Hintergrund helfen uns, die verlogene PR-Maschinerie Satans zu durchbrechen. Identität und Heimat finden wir nur in unserem Schöpfer. Jesus Christus vereint alle Eigenschaften, die den Nachwuchs in eine hoffnungsvolle Zukunft leiten.
Auch Bill Curtis entschlüsselte dieses faszinierende Geheimnis. Er ist Präsident des «Christian History Institute» aus Pennsylvania. Die Organisation analysiert die Entwicklungen der Kirche im Verlaufe der Epochen. Seit mehr als 30 Jahren kreiert ein Team von inspirierten Mitarbeitern wertvolle Unterlagen für Familien, Lehrer und Schulen. Es handelt sich um Magazine, Filme, Studienpläne und Bücher.
Ein Produkt ist die Zeichentrickserie «The Torchlighters: Heroes of the Faith» und konzentriert sich auf die neue Generation der Glaubenshelden. Zweifelsohne prägten Noah, David, Lukas oder Paulus die historischen Ereignisse aus dem Alten und Neuen Testament. Danach knüpften Martin Luther, John Wesley, Amy Carmichael oder Corrie Ten Boom an ihre Vorgänger aus der Bibel an.
Die Idee entstand um die Jahrtausendwende als Bill und seine Frau ihrer Tochter ausgewählte Biografien von tapferen Christen vorlasen. Als die zehnjährige Michelle von den Abenteuern der Britin Gladys Aylward hörte, wollte sie ebenfalls Missionarin werden. Normalerweise orientieren sich Jugendliche an den Superstars aus der Unterhaltungsindustrie, die oftmals toxische Werte vermitteln, welche das körperliche und seelische Wohlbefinden angreifen.
Gemeinsam mit dem Produzenten Robert Fernandez und dem Projekt «The Voice of Martyrs» wurden bisher 18 Folgen erstellt, die gegen den Zeitgeist aufstehen und Gottes wunderbaren Rettungsplan offenbaren. Jeder Beitrag dauert rund 30 Minuten. Thematisiert werden unterschiedliche Erlebnisse der «entzündeten» Gläubigen (= Torchlighters), welche die alte Schlange aus dem Garten Eden bezwangen und für das Evangelium kämpften.
Neben William Booth, dem Gründer der Heilsarmee, wird Richard Wurmbrand porträtiert. Der berühmte Pastor erlebte in Rumänien die Abgründe des Nationalsozialismus und des Kommunismus. Nach dem Einmarsch der Rechtsextremen in sein Land, versteckte er Juden im eigenen Haus. Als später die Linksextremen die Regierung bildeten, verteidigte er seinen Glauben an Jesus. Er wurde verhaftet, gefoltert und verbrachte rund zehn Jahre im Gefängnis.
Eine Folge widmet sich Georg Müller. Der mutige Christ holte im 19. Jahrhundert mit seiner Frau tausende Knaben und Mädchen von den Strassen Bristols. Das Ehepaar baute Waisenhäuser und befreite Kinder aus den Fängen skrupelloser Arbeitsanstalten. Georg und Maria setzten ihr Vertrauen alleine auf Gott. Manchmal hatten sie kein Geld und standen vor leeren Tellern, die sich auf wundersame Weise füllten. So klopften plötzlich der Bäcker und der Milchmann an der Türe, weil sie durch übernatürliche Ereignisse zu ihnen geleitet wurden. Das Leben von Georg Müller zeigt uns, dass es sich beim Gebet um eine Superwaffe handelt. Halleluja!
Auf der offiziellen Webseite der stimmungsvoll gezeichneten Dokumentationen findest du eine «Galerie» mit den bisher vorgestellten Helden des Glaubens inklusive einem Video-Trailer! Als Überschrift lesen wir dort den ersten Vers aus Hebräer 12, den ich gerne mit dem zweiten Vers ergänzen möchte:
«Da wir nun eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, so lasst uns jede Last ablegen und die Sünde, die uns so leicht umstrickt, und lasst uns mit Ausdauer laufen in dem Kampf, der vor uns liegt, indem wir hinschauen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, der um der vor ihm liegenden Freude willen das Kreuz erduldete und dabei die Schande für nichts achtete, und der sich zur Rechten des Thrones Gottes gesetzt hat.»
Jesus starb für unsere Sünden am Kreuz von Golgota und verliess nach drei Tagen das Grab. Deshalb haben wir nun die Gelegenheit, die ultimative Vergebung zu empfangen. Das ist Liebe! Das ist Gnade! Tatsächlich darf jeder Nachfolger des Heilands zu einer brennenden Fackel werden und Licht in die Dunkelheit bringen. Bis heute befreit Gott immer wieder Menschen aus dem Gefängnis des Teufels, damit das Königreich des Himmels expandieren kann. In Johannes 8 steht im Vers 12 geschrieben:
«Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben».
Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu ermutigen, in der Erkenntnis des HERRN zu wachsen, so dass sie zu starken Persönlichkeiten im Glauben heranreifen und der Heilige Geist ihre Herzen erfüllt…
- superkraft.ch
- 12. Januar 2020
- 0 Kommentare