Digitale Götter kollidieren mit der Wahrheit

Google betreibt die grösste Suchmaschine der Welt. Jede Sekunde stellen Tausende von Menschen persönliche Fragen an das digitale Orakel. Die gefundenen Antworten aus dem Internet beeinflussen das Denken und Handeln der Gesellschaft. Es ist also keine Überraschung, dass die wertvollen Daten analysiert und nach eigenen Standards manipuliert werden. Der amerikanische Technologiekonzern ist einer der populärsten «Götter» des Informationszeitalters und kontrolliert mehrfach gesicherte Rechenzentren rund um die Erde. Auch Facebook und Twitter missbrauchen ihre Verantwortung und beschwören eine globale Diktatur herauf. Die Zensur der öffentlichen Meinung ist ein Skandal. Wie kann man ethische Grundsätze vertreten und gleichzeitig die Gebote Gottes brechen?
Die Corona-Krise zeigt deutlich, dass die Freiheit des Glaubens und Gewissens sogar im virtuellen Raum eingeschränkt wird. Wer sich dem Zeitgeist nicht unterwirft, muss befürchten, diffamiert und blockiert zu werden. Egal, ob Präsident oder Bürger!
Diese Erfahrung machten bereits Schadrach, Meschach und Abed-Nego vor mehr als 2’500 Jahren, weil sie ihre Knie nicht vor einem Götzen der Superlative beugten und deshalb in einen glühenden Ofen geworfen wurden. Trotz extremen Temperaturen überlebten sie das flammende Inferno, weil ein Engel Gottes sie beschützte. Im dritten Kapitel vom Buch Daniel ist das Ereignis detailliert beschrieben. Die Antwort der mutigen Männer auf die Drohung des damaligen Königs ist beeindruckend und motiviert Glaubenshelden – siehe Verse 17 bis 18:
«Siehe, unser Gott, den wir verehren, kann uns erretten aus dem glühenden Feuerofen, und auch aus deiner Hand, o König, kann er erretten. Und wenn er’s nicht tut, so sollst du dennoch wissen, dass wir deinen Gott nicht ehren und das goldene Bild, das du hast aufrichten lassen, nicht anbeten werden.»
Heutzutage werden beispielsweise die Kritiker der Genderideologie oder des Klimawandels im Namen der Toleranz diskriminiert. Wer LGBT und BLM als Sekten betitelt, wird vom liberal programmierten Algorithmus als gefährlich eingestuft. Falls du deine Stimme für Israel erhebst und die Motive der Palästinenser hinterfragst, bist du verdächtig. Mit hasserfüllten Kommentaren versucht man die Gegner von Impfungen und die Befürworter gesunder Familien einzuschüchtern. Diejenigen, welche das Geschlecht als biologisches und unveränderliches Faktum definieren, werden in den sozialen Medien attackiert.
Im Buch Jesaja warnt Gott im Kapitel 5 die Bevölkerung davor, das Böse zu verherrlichen und das Gute zu unterdrücken – siehe Verse 20 bis 24:
«Wehe denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die Finsternis zu Licht und Licht zu Finsternis erklären, die Bitteres süss und Süsses bitter nennen! Wehe denen, die in ihren eigenen Augen weise sind und die sich selbst für verständig halten! Wehe denen, die Helden sind im Weintrinken und tapfer im Mischen von berauschendem Getränk; die dem Gottlosen recht geben um eines Bestechungsgeschenkes willen, aber dem Gerechten seine Gerechtigkeit absprechen! Darum, wie die Feuerzunge Stoppeln frisst und dürres Gras in der Flamme zusammensinkt, so wird ihre Wurzel wie Moder werden und ihre Blüte wie Staub auffliegen; denn sie haben das Gesetz des HERRN der Heerscharen verworfen und das Wort des Heiligen Israels verachtet.»
Während viele Regierungen im Westen so tun, als ob sie besser wären als restriktive Staaten wie der Iran, China oder Nordkorea sieht es hinter den Kulissen ähnlich aus. Allerdings unterscheidet sich die Taktik. Brot und Spiele stehen im Mittelpunkt einer Demokratie. Wir haben Gott vergessen und feiern die technischen Errungenschaften in Medizin, Bildung, Kultur, Politik oder Sport. Abstimmungen laufen über Wahlcomputer, Roboter assistieren Chirurgen bei Operationen, Forschungen werden mit dreidimensionalen Modellen unterstützt, Drohnen liefern Pakete und Künstler präsentieren sich im Cyberspace.
Ursprünglich waren die Innovationen der Technik im 21. Jahrhundert ein Segen und sollten die Nationen auf konstruktive Art und Weise vernetzen. Inzwischen mutiert das gute Konzept immer mehr zum Albtraum. Wo liegt das Problem?
Wir verbringen mehr Zeit mit dem Mobiltelefon als mit der Frau und den Kindern. Ohne die Vorhersage der Wetter-Applikation willst du nicht aus dem Haus gehen. Die Neuigkeiten aus dem World Wide Web versetzen dich in Panik und bestimmen deinen Tagesablauf. Beziehungen werden auf dem Altar von Netflix, Youtube oder Fortnite geopfert. Der moralische Zerfall wird durch die interaktive Unterhaltungsindustrie und die Pornografie beschleunigt. Unsere Profile bei Tiktok und Instagram bilden den Massstab.
Im zweiten Brief an Timotheus lesen wir im Kapitel 4, dass kommende Generationen die Wahrheit nicht hören wollen und Märchen bevorzugen – siehe Verse 3 bis 4:
«Denn es wird eine Zeit kommen, da werden sie die gesunde Lehre nicht ertragen, sondern sich selbst nach ihren eigenen Lüsten Lehrer beschaffen, weil sie empfindliche Ohren haben und sie werden ihre Ohren von der Wahrheit abwenden und sich den Legenden zuwenden.»
Kurz gesagt, wir haben Gott mit Microsoft ersetzt und folgen einer futuristischen Religion in den Abgrund. Evolution heisst das Fundament dieser Irrlehre. Wir vertrauen den Theorien von Charles Darwin anstatt den Worten von Jesus Christus. Die Leitung des Heiligen Geistes versuchen wir mit raffinierten Navigationssystemen zu simulieren. Wir kommunizieren mehr über Kameras und Satelliten als mit dem Heiland im Gebet.
Es ist kein Zufall, dass Apple ein Logo verwendet, dass an den Fall der Menschheit im Garten Eden erinnert. Adam und Eva wollten Gott spielen und wurden von der Quelle des Lebens getrennt. Bis dato leiden wir unter den Konsequenzen dieser Rebellion. Sünde, Tod und Teufel beherrschen den Alltag. Schwangerschaften werden abgebrochen, Bordelle legalisiert, Drogen bis zur Ohnmacht konsumiert und Nachbarn verflucht. Regierungen bauen Raumstationen im Weltall und ignorieren die Armen vor Ort. Stolz, Gier, Neid, Zauberei und Mord prägen unsere Gedanken. Wir sind Sklaven von Perversionen und glorifizieren Satan mit unserem kranken Lebensstil.
Im dritten Kapitel des Briefes an die Römer von Paulus lesen wir über die Schuld aller Menschen vor Gott – siehe Verse 9 bis 18:
«Wie nun? Haben wir etwas voraus? Ganz und gar nicht! Denn wir haben ja vorhin sowohl Juden als Griechen beschuldigt, dass sie alle unter der Sünde sind, wie geschrieben steht: Es ist keiner gerecht, auch nicht einer; es ist keiner, der verständig ist, der nach Gott fragt. Sie sind alle abgewichen, sie taugen alle zusammen nichts; da ist keiner, der Gutes tut, da ist auch nicht einer! Ihre Kehle ist ein offenes Grab, mit ihren Zungen betrügen sie; Otterngift ist unter ihren Lippen; ihr Mund ist voll Fluchen und Bitterkeit, ihre Füsse eilen, um Blut zu vergiessen; Verwüstung und Elend bezeichnen ihre Bahn, und den Weg des Friedens kennen sie nicht. Es ist keine Gottesfurcht vor ihren Augen.»
Jesus Christus starb für deine Fehler und verliess nach drei Tagen das Grab. Nun ist der Weg frei für die Versöhnung mit dem Schöpfer. Du kannst die Ewigkeit nicht in der «Cloud» speichern oder mit «Bitcoins» kaufen, sondern musst eine finale Entscheidung treffen. Die ultimative Vergebung gilt für diejenigen, welche ihre Selbstgerechtigkeit deinstallieren und in die Arme des himmlischen Vaters flüchten.
Paradies oder Feuersee? Du hast die Wahl.
Beanspruche die einzigartige Gnade vom Kreuz und mache Frieden mit Gott. Bereue deine Sünden und beerdige deine toxische Vergangenheit im Wasser der Taufe. Dann wirst du mit einer übernatürlichen Liebe erfüllt, die dein Herz transformiert und eine gereinigte Identität bewirkt – siehe Johannes 3, Vers 5:
«Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen!»
Es handelt sich um einen geistlichen Neustart. Gott löscht sozusagen deine verseuchte Festplatte und lädt ein neues Betriebssystem auf deinen Rechner. Gemeint sind nicht Windows, Linux oder Android, sondern der Heilige Geist, der dich begleitet und mit der Kraft von oben ausrüstet – siehe Römer 5, Verse 5 bis 6:
«… die Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben worden ist. Denn Christus ist, als wir noch kraftlos waren, zur bestimmten Zeit für Gottlose gestorben.»
Wenn du diese wunderbare Neugeburt erlebt hast, ist der Heilige Geist dein Berater und beschenkt dich mit Gaben. Im ersten Brief an die Korinther werden im Kapitel 12 die Fähigkeiten erwähnt, welche die Nachfolger von Jesus empfangen können. Heilung, Prophetie, Erkenntnis oder Weisheit dienen, um die Gläubigen zu stärken und Menschen mit Gott in Berührung zu bringen – siehe Verse 7 bis 11:
«Jedem wird aber das offensichtliche Wirken des Geistes zum allgemeinen Nutzen verliehen. Dem einen nämlich wird durch den Geist ein Wort der Weisheit gegeben, einem anderen aber ein Wort der Erkenntnis gemäss demselben Geist; einem anderen Glauben in demselben Geist; einem anderen Gnadengaben der Heilungen in demselben Geist; einem anderen Wirkungen von Wunderkräften, einem anderen Weissagung, einem anderen Geister zu unterscheiden, einem anderen verschiedene Arten von Sprachen, einem anderen die Auslegung der Sprachen. Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, der jedem persönlich zuteilt, wie er will.»
Echte Christen agieren als Salz und Licht in einem geschmacklosen und finsteren Umfeld. Ziel ist es, dass Evangelium überall zu verkünden und verlorene Seelen zu gewinnen. Glasfasern, Akkus und Solarzellen sind keine Alternative für Gottes Rettungsplan. Wer sich auf die erwirtschafteten Terrabytes der Server-Farmen verlässt und Jesus ausklammert, kann die Wahrheit nicht erkennen und bleibt in der Lüge gefangen. Besser ist es, sich mit dem himmlischen Netzwerk zu verbinden und den Erfinder des Universums um Hilfe zu bitten.
Mikroprozessoren fungieren im multimedialen Krieg als Werkzeuge der Gerechtigkeit oder Ungerechtigkeit. Die Tage der künstlichen Intelligenz sind gezählt. In der Bibel finden wir zahlreiche Hinweise auf totalitäre Systeme, die auftreten und wieder verschwinden. Genauso wie die Königreiche der Babylonier, Perser, Griechen und Römer untergegangen sind, werden die digitalen Festungen der modernen Götter fallen.
Ebenfalls im Buch Daniel gibt es eine spektakuläre Prophezeiung über eine gigantische Statue, die aus Gold, Silber, Erz, Ton und Eisen besteht. Die unterschiedlichen Materialen symbolisieren die Grossmächte dieser Welt, welche am Ende von einem Stein zerstört werden. Jesus Christus wird zurückkehren und ewig über die Völker herrschen…
«Aber in den Tagen jener Könige wird der Gott des Himmels ein Königreich aufrichten, das in Ewigkeit nicht untergehen wird; und sein Reich wird keinem anderen Volk überlassen werden; es wird alle jene Königreiche zermalmen und ihnen ein Ende machen; es selbst aber wird in Ewigkeit bestehen; ganz so, wie du gesehen hast, dass sich von dem Berg ein Stein ohne Zutun von Menschenhänden losriss und das Eisen, das Erz, den Ton, das Silber und das Gold zermalmte.»
Bibel, Daniel 2, Verse 44 bis 45
- superkraft.ch
- 18. Juni 2021
- 0 Kommentare