Der verlorene Sohn und das Superbuch
Am Freitag feierte die zwölfte Episode aus der zweiten Staffel von «Superbuch» Premiere im Internet. Diesmal hören Chris, Joy und Gizmo eines der berühmtesten Gleichnisse von Jesus Christus, dass bis heute rund um den Erdball erzählt wird. Die Geschichte mit dem verlorenen Sohn zeigt auf eindrückliche Art und Weise das Herz Gottes. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und das Evangelium anhand Lukas 15 erklären – siehe Verse 11 bis 32:
«Und er sprach: Ein Mensch hatte zwei Söhne. Und der jüngere von ihnen sprach zum Vater: Gib mir den Teil des Vermögens, der mir zufällt, Vater! Und er teilte ihnen das Gut. Und nicht lange danach packte der jüngere Sohn alles zusammen und reiste in ein fernes Land, und dort verschleuderte er sein Vermögen mit ausschweifendem Leben. Nachdem er aber alles aufgebraucht hatte, kam eine gewaltige Hungersnot über jenes Land, und auch er fing an, Mangel zu leiden. Da ging er hin und hängte sich an einen Bürger jenes Landes; der schickte ihn auf seine Äcker, die Schweine zu hüten. Und er begehrte, seinen Bauch zu füllen mit den Schoten, welche die Schweine frassen; und niemand gab sie ihm. Er kam aber zu sich selbst und sprach: Wie viele Tagelöhner meines Vaters haben Brot im Überfluss, ich aber verderbe vor Hunger! Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir, und ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu heissen; mache mich zu einem deiner Tagelöhner! Und er machte sich auf und ging zu seinem Vater. Als er aber noch fern war, sah ihn sein Vater und hatte Erbarmen; und er lief, fiel ihm um den Hals und küsste ihn. Der Sohn aber sprach zu ihm: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir, und ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu heissen! Aber der Vater sprach zu seinen Knechten: Bringt das beste Festgewand her und zieht es ihm an, und gebt ihm einen Ring an seine Hand und Schuhe an die Füsse; und bringt das gemästete Kalb her und schlachtet es; und lasst uns essen und fröhlich sein! Denn dieser mein Sohn war tot und ist wieder lebendig geworden; und er war verloren und ist wiedergefunden worden. Und sie fingen an, fröhlich zu sein. Aber sein älterer Sohn war auf dem Feld; und als er heimkam und sich dem Haus näherte, hörte er Musik und Tanz. Und er rief einen der Knechte herbei und erkundigte sich, was das sei. Der sprach zu ihm: Dein Bruder ist gekommen, und dein Vater hat das gemästete Kalb geschlachtet, weil er ihn gesund wiedererhalten hat! Da wurde er zornig und wollte nicht hineingehen. Sein Vater nun ging hinaus und redete ihm zu. Er aber antwortete und sprach zum Vater: Siehe, so viele Jahre diene ich dir und habe nie dein Gebot übertreten; und mir hast du nie einen Bock gegeben, damit ich mit meinen Freunden fröhlich sein kann. Nun aber, da dieser dein Sohn gekommen ist, der dein Gut mit Huren vergeudet hat, hast du für ihn das gemästete Kalb geschlachtet! Er aber sprach zu ihm: Mein Sohn, du bist allezeit bei mir, und alles, was mein ist, das ist dein. Du solltest aber fröhlich sein und dich freuen; denn dieser dein Bruder war tot und ist wieder lebendig geworden, und er war verloren und ist wiedergefunden worden!»
Der jüngere Sohn suchte das Glück in der Welt und verachtete das grossartige Potenzial, dass beim Vater auf ihn wartete. Er verschwendete leichtfertig das Erbe und fand den Sinn des Lebens trotzdem nicht. Als er auf dem Boden der Tatsachen ankam, erinnerte er sich, wie gut es zu Hause war. Ausserdem gewann er die Erkenntnis, dass er sich falsch verhalten hatte. Auf dem Rückweg kam ihm der Vater entgegen, umarmte und küsste ihn. Er schenkte dem bussfertigen Sprössling unter anderem ein Festkleid und einen Ring. Die beiden Gegenstände weisen auf die Vergebung und den Heiligen Geist hin, welche Gläubige von Gott erhalten.
Wer das wunderbare Gleichnis genauer betrachtet, versteht, dass es ohne ernsthafte Umkehr keinen echten Frieden geben kann. Viele Menschen meinen, sie können ihren toxischen Lebensstil in der Kirche kultivieren und vergessen, dass Gott heilig ist. Ständig wird die «Liebe» betont und die wahrhaftige Gerechtigkeit des Schöpfers unter den Teppich gekehrt. Wer so tut, dass der HERR unsere Perversionen akzeptiert, täuscht sich und folgt einer Lüge. Beim letzten Gericht wartet die finale Strafe auf diejenigen, welche den persönlichen Schweinestall nicht verlassen haben.
Kehre um zu Gott und bereue deine Sünden. Jesus ist am Kreuz für dich gestorben und hat den letzten Tropfen Blut für dein Fehlverhalten vergossen. Der Heiland hat die Rechnung beglichen und deinen Schuldenberg getilgt. Nach drei Tagen besiegte Christus den Tod und öffnete die Türe in die Ewigkeit. Nun liegt es an dir, ob du diese wunderbare Gnade annehmen willst. Der HERR ist barmherzig, geduldig und von grosser Güte.
Entweder vertrauen wir dem Werk des Messias oder lehnen die einzigartige Erlösung ab. Tatsächlich müssen wir eine Entscheidung treffen. Wenn du an Jesus glaubst, dann beerdige das alte Leben im Wasser der Taufe und empfange die neue Identität als Kind Gottes. Die faszinierende Neugeburt, welche in Johannes 3 beschrieben wird, bildet die Grundlage eines Christen, der den Heiland als seinen König akzeptiert hat – siehe Verse 5 bis 8:
«Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen! Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, das ist Geist. Wundere dich nicht, dass ich dir gesagt habe: Ihr müsst von Neuem geboren werden! Der Wind weht, wo er will, und du hörst sein Sausen; aber du weisst nicht, woher er kommt und wohin er geht. So ist jeder, der aus dem Geist geboren ist.»
Jesus brachte weder eine Religion noch eine Ideologie oder Philosophie. Mohammed, Buddha und der Kommunismus können dich nicht retten. Vielmehr geht es dem Heiland darum, dass die verlorenen Söhne und Töchter ins Paradies kommen. Der himmlische Vater will dich keinesfalls mit Vorwürfen bombardieren, sondern wartet sehnsüchtig darauf, bist du deinen Egotrip stoppst und das erstaunliche Angebot vom Kreuz prüfst.
Wie lange willst du noch im Dreck hocken bleiben und deine kranken Spielchen treiben? Hör auf, die Ehe zu brechen, Kinder abzutreiben, Prostituierte zu besuchen, das Finanzamt zu betrügen, die Nachbarn zu verfluchen, Personenkulte zu feiern, Zauberei zu praktizieren, Marihuana zu rauchen, das Geld anzubeten, Pornografie zu konsumieren und in deinem Stolz zu verharren. Lasse dein Herz von Gott reinigen und dich in einen Botschafter des Lichts transformieren. Halleluja!
Wer bereits mit Jesus unterwegs ist, sollte sich Zeit nehmen für die Gemeinschaft mit dem Heiland und darf sich freuen über alle verlorenen Seelen, die jeden Tag vom guten Hirten gefunden werden. Studiere das ultimative Superbuch, die Bibel, und lasse dich von Gottes Wort inspirieren. Kämpfe den guten Kampf des Glaubens im Alltag und überwinde das Böse mit Gutem. Verkündige den Rettungsplan von Golgota und bewahre dein Umfeld vor der Hölle…
- superkraft.ch
- 13. März 2022
- 0 Kommentare