Verfolgte Christen, Fussball und Sammelbilder

Heute Abend beginnt die Weltmeisterschaft im Fussball auf der arabischen Halbinsel Katar. Der islamische Staat liegt am persischen Golf und finanziert terroristische Gruppen wie die Hamas, welche Anschläge auf Juden verüben. Die Regierung beruft sich auf die Scharia und tritt die Rechte von Menschen mit Füssen. Das muslimische Land befindet sich auf Platz 18 der Rangliste von «Open Doors» und diskriminiert Christen. Kirchen stehen im Abseits. Am Sonntag betreten auch die Nachfolger von Jesus das Spielfeld im geistlichen Raum und beten für ihre Geschwister im Nahen Osten. Auf einer Karte kann man in Echtzeit die globalen Aktivitäten beobachten und andere Gläubige ermutigen, damit sie wie Lichter in der Dunkelheit leuchten.

Im Brief an die Hebräer werden Christen in Kapitel 13 motiviert, ihre Mitstreiter im Glauben nicht zu vergessen, welche unterdrückt werden, weil sie Jesus folgen – siehe Verse 1 bis 3:

«Bleibt fest in der brüderlichen Liebe! Vernachlässigt nicht die Gastfreundschaft; denn durch sie haben etliche ohne ihr Wissen Engel beherbergt. Gedenkt an die Gefangenen, als wärt ihr Mitgefangene, und derer, die misshandelt werden, als solche, die selbst auch noch im Leib leben.»

Unterstütze deine Brüder und Schwestern im HERRN. Projekte wie «AVC» und «HMK» setzen sich für Nachfolger von Jesus ein, die verleumdet, inhaftiert, gefoltert oder umgebracht werden. Im Brief an die Galater schreibt Paulus in Kapitel 6 über unsere persönliche Hilfeleistung, die wir insbesondere unseren Geschwistern im Glauben zukommen lassen sollen – siehe Verse 9 bis 10:

«Lasst uns aber im Gutestun nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir auch ernten, wenn wir nicht ermatten. So lasst uns nun, wo wir Gelegenheit haben, an allen Gutes tun, besonders aber an den Hausgenossen des Glaubens.»

Wenn es um Fussball geht, wäre es für Christen angebracht, sich vom Götzendienst im Stadion zu distanzieren. Athleten rennen in 90 Minuten einem Ball hinterher und versuchen Tore zu schiessen. Ronaldo, Neymar oder Xhaka werden wie Götter verehrt und verdienen Millionen von Franken. Ekstatische Fans singen Hymnen und beten ihre Idole auf dem Rasen an. Für viele Zuschauer ist diese Sportart eine Religion. Der rituelle Personenkult wird durch die Medien verstärkt und erinnert mich an eine Aussage von Johannes. In seinem ersten Brief warnt der Apostel bei Kapitel 2 vor der falschen Liebe zu weltlichen Dingen – siehe Verse 15 bis 17:

«Habt nicht lieb die Welt, noch was in der Welt ist! Wenn jemand die Welt lieb hat, so ist die Liebe des Vaters nicht in ihm. Denn alles, was in der Welt ist, die Fleischeslust, die Augenlust und der Hochmut des Lebens, ist nicht von dem Vater, sondern von der Welt. Und die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit.»

Auch Kinder werden mit dem diabolischen Rummel um die «Stars» infiziert und sammeln beispielsweise Fotos der Mannschaften. Besser wäre es, die Bilder von Glaubenshelden zu sammeln und sich spielerisch mit der Bibel auseinanderzusetzen. Noah konstruierte die Arche, Mose teilte das rote Meer, Josef bewahrte Ägypten vor einer Hungersnot, Debora beschützte Israel vor Feinden, David besiegte Goliath, Salomo baute den Tempel, Elia sandte Feuer vom Himmel, Jona wurde vom Wal verschluckt, Daniel überlebte die Löwengrube, Nehemia reparierte Jerusalems zerstörte Mauern und Jesus opferte sich für dich!

Das Projekt «Bibenta» aus Berlin überzeugt mit einem wunderbaren Sammelalbum und sensibilisiert den Nachwuchs auf den Sinn des Lebens. Insgesamt gibt es 146 Aufkleber, die Charaktere, Verse, Pflanzen und Tieren darstellen. Interessant sind die farbigen Infobalken, welche die Zeichnungen ergänzen. Ausgewählte Figuren wie Rahab, Simson oder Petrus sind in zwei Versionen verfügbar. Gemeint sind spezielle Editionen mit einem holografischen Muster.

Auf 64 Seiten werden Geschichten aus dem Alten Testament und dem Neuen Testament porträtiert. Am unteren Rand des Albums findest du eine Leiste mit Symbolen, welche dem Inhaltsverzeichnis entsprechen und auf historische Ereignisse hinweisen. In einem kurzen Video wird das Konzept auf der Webseite vorgestellt. Dieses Produkt ist eine Möglichkeit, das Königreich Gottes im Blickfeld zu behalten und den Messias zum Thema Nummer 1 unter Jugendlichen zu machen.

Im Brief an die Philipper finden wir im Kapitel 4 einen passenden Satz – siehe Vers 8:

«Im Übrigen, ihr Brüder, alles, was wahrhaftig, was ehrbar, was gerecht, was rein, was liebenswert, was wohllautend, was irgendeine Tugend oder etwas Lobenswertes ist, darauf seid bedacht!»

Natürlich ist das Fundament für diese segensreichen Gedanken die Versöhnung mit Gott. Seit der Rebellion im Garten Eden befindet sich die Menschheit unter dem Einfluss der Schlange. Adam und Eva wollten selber entscheiden, was Gut und was Böse ist. Das Resultat kannst du überall beobachten. Die Nationen haben die rote Karte erhalten und sind gesperrt für die Gemeinschaft mit dem Erfinder des Universums.

Wir verachten Gott, ermorden Ungeborene, konsumieren Drogen, brechen die Ehe, manipulieren Geschlechter, hassen Ausländer, schlagen Frauen, betrügen das Finanzamt, praktizieren Okkultismus, stehlen Daten, belügen Kunden, beneiden Nachbarn, missbrauchen Kinder, verfluchen Politiker, glorifizieren Pornografie, betreiben Körperkulte, besuchen Prostituierte, sind geldgierig und stolz. Die Liste der moralischen Perversionen scheint endlos – siehe Römer 3, Vers 23:

«Alle sind schuldig geworden und haben die Herrlichkeit verloren, in der Gott den Menschen ursprünglich geschaffen hatte.»

Kurz gesagt, wir haben die Todesstrafe verdient! Keine Religion, Ideologie oder Philosophie wird dich vor dem Zorn Gottes bewahren. Beim letzten Gericht werden wir nach unseren Worten und Taten verurteilt. Die ewige Verdammnis im See aus Feuer droht uns allen. Dennoch wartet Vergebung auf diejenigen, welche die hoffnungsvolle Botschaft von Golgota annehmen.

Gott will nicht, dass jemand verloren geht und sandte Jesus, um dich und mich aus der Sklaverei der Sünde zu befreien. Der Heiland starb aus Liebe am Kreuz und bezahlte unseren Schuldenberg mit seinem kostbaren Blut. Am dritten Tag verliess Christus das Grab und öffnete die Türe ins Paradies. Nun hast du die Möglichkeit, diese erstaunliche Gnade zu empfangen. Wie geht das?

Vertraue diesem ultimativen Rettungsplan und kehre um zu Gott. Verlasse die Autobahn in die Hölle und tritt auf die Bremse deines Egotrips. Bekenne deine Verfehlungen und beerdige im Wasser der Taufe deine toxische Vergangenheit – siehe Apostelschichte 2, Vers 38:

«Da sprach Petrus zu ihnen: Tut Busse, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden; so werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.»

So wirst du in ein Kind Gottes transformiert und eine gereinigte Identität erhalten. Bei diesem Ereignis handelt sich um eine übernatürliche Neugeburt, die Jesus im Gespräch mit Nikodemus in Johannes 3 erwähnt. Gemeint ist der Heilige Geist, der dich im Alltag begleitet. Ausgerüstet mit dieser Superkraft aus dem Himmelreich bist du befähigt, den guten Kampf des Glaubens zu kämpfen und das Böse mit Gutem zu überwinden.

In Epheser 4 erfahren wir mehr über den königlichen und priesterlichen Lebensstil eines Nachfolgers von Jesus Christus, der fragwürdige Verhaltensmuster ablegt und im Prozess der Heiligung unterwegs ist – siehe Verse 17 bis 24:

«Das sage und bezeuge ich nun im HERRN, dass ihr nicht mehr so wandeln sollt, wie die übrigen Heiden wandeln in der Nichtigkeit ihres Sinnes, deren Verstand verfinstert ist und die entfremdet sind dem Leben Gottes, wegen der Unwissenheit, die in ihnen ist, wegen der Verhärtung ihres Herzens; die, nachdem sie alles Empfinden verloren haben, sich der Zügellosigkeit ergeben haben, um jede Art von Unreinheit zu verüben mit unersättlicher Gier. Ihr aber habt Christus nicht so kennengelernt; wenn ihr wirklich auf Ihn gehört habt und in ihm gelehrt worden seid – wie es auch Wahrheit ist in Jesus –, dass ihr, was den früheren Wandel betrifft, den alten Menschen abgelegt habt, der sich wegen der betrügerischen Begierden verderbte, dagegen erneuert werdet im Geist eurer Gesinnung und den neuen Menschen angezogen habt, der Gott entsprechend geschaffen ist in wahrhafter Gerechtigkeit und Heiligkeit.»

Lasse dich von der Bibel inspirieren und verbringe Zeit mit Gott im Gebet. Pflege die Freundschaft mit Jesus und manifestiere den Charakter von Christus in deinem Umfeld. Werde Salz und Licht in einer geschmacklosen und finsteren Welt. Bleibe nicht auf der «Ersatzbank» sitzen, sondern betrete das Schlachtfeld und kümmere dich um verlorene Seelen.

Echte Christen agieren mit himmlischer Autorität. In Lukas 10 lesen wir, dass die Jünger des Heilands der Armee des Teufels widerstehen können und sich freuen sollen, dass sie zu Gottes Familie gehören – siehe Verse 19 bis 20:

«Siehe, ich gebe euch die Vollmacht, auf Schlangen und Skorpione zu treten, und über alle Gewalt des Feindes; und nichts wird euch in irgendeiner Weise schaden. Doch nicht darüber freut euch, dass euch die Geister untertan sind; freut euch aber lieber darüber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind.»

Erforsche die Gaben aus dem ersten Brief an die Korinther, welcher Paulus in Kapitel 12 beschreibt. Der Heilige Geist will dich mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten ausstatten und dich als Botschafter aus dem Himmelreich begleiten. Prophezeie beim Bahnhof, treibe Dämonen im Zug aus, heile Kranke im Fitnesscenter, taufe Bussfertige im Hallenbad, unterscheide die Geister im Spielzeugladen und verkünde das Evangelium im Klassenzimmer. Egal, wie die Fussball-WM ausgeht, Jesus Christus ist Sieger…

Finale von superkraft.ch und die Glaubenshelden

Himmlische Datenbank und Gebete beim Supermarkt

Stiftshütte in Hunzenschwil und Gottes Tempel